Onlineseminar für Lehrkräfte:
Online-Vortrag und Workshop
Stress begleitet unsere moderne Arbeitswelt – so viel ist sicher! Ganz besonders gilt das für Berufsgruppen in sozialen Bereichen. Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist wunderschön und bereichernd, aber eben auch enorm fordernd. Die eigene Resilienz spielt eine wichtige Rolle dabei, wie wir den Herausforderungen im Schulalltag begegnen.
Ihre Expertise als Lehrkraft oder ErzieherIn ist und bleibt der gesamte pädagogische Bereich an Ihrer Schule: Wie lernen Kinder und Jugendliche am besten, was braucht es für hervorragenden Unterricht, was macht passendes Material aus und wie funktionieren die sozialen Interaktionen in Klassenverband – das wissen Sie selbst am besten!
Unsere Expertise als Resilienztrainer und Stresscoaches ist es, stressverstärkende Faktoren in Ihrem (Schul-)alltag zu identifizieren und zu verstehen, Ihnen Impulse zur Resilienzentwicklung mitzubringen und Ihre Stresskompetenz zu stärken. Und so ganz nebenbei wollen wir Ihre Begeisterung für dieses gesellschaftsrelevante Thema wecken: Den gesunden Umgang mit Stress kann man lernen und davon in allen Lebensbereichen profitieren.
Schwerpunkte:
- Die gesellschaftliche Relevanz von Stress und von Resilienz
- Berufsgruppenspezifischer Stress
- Funktionen körperlicher und seelischer Stressreaktionen
- Heute schon gestresst gewesen? Wie wir Stress spüren und unsere eigenen Warnsignale besser verstehen
- Zwischen Multitasking und guten Pausen: Stresswellen und Stressinseln im Schulalltag
- Was macht gutes Energiemanagement in sozialen Berufen aus?
- Von Bremsen und Sprüngen: Eigene Gedankenmuster identifizieren und umprogrammieren
Wir freuen uns auf Sie!