Youthtential-Kurs
Das Stresscoaching für Kinder und Jugendliche
Stress ist nicht nur für Erwachsene ein Thema mit zunehmender Bedeutung, auch Kinder und Jugendliche sehen sich aufgrund diverser Faktoren oft großem Druck ausgesetzt. Unser Stresscoaching für Kinder und Jugendliche macht stark für die Herausforderungen in Schule und Freizeit.
Unser Stresscoaching hat einen klaren Schwerpunkt: Wir zielen auf Entspannung, Gelassenheit und Lebensfreude im Alltag. Das erreichen wir durch Stressreduktion, die dem grundlegenden Muster folgt: Wir identifizieren im Coaching Stressfaktoren und überlegen gemeinsam mit unseren kleineren und größeren KlientInnen, wie mit diesen Faktoren konstruktiv(er) umgegangen werden kann. Außerdem zielen wir darauf, wie und zu welchen Zeitpunkten Entspannung im (Schul-) Alltag möglich ist.
Folgende Schwerpunktthemen setzen wir im Stresscoaching:
- Schulischer Leistungsdruck: Schulische Anforderungen sind in unserer Gesellschaft völlig normal, können Kinder und Jugendliche aber enorm stressen. Wie kann eine gute Balance zwischen den eigenen, kindlichen Bedürfnissen und den schulischen Leistungsansprüchen gelingen?
- Außerschulischer Leistungsdruck: Angebote von Musikschulen, Sportvereinen und Co. bieten unseren Kindern diverse Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung. Manchmal werden diese Zusatzangebote aber zu enormen Stressfaktoren. Wie kann eine gute Balance zwischen aktiver Freizeit und Entspannung gelingen?
- Gesundheit: Gesunde Gewohnheiten wie Sport, eine gute Ernährung und überhaupt, auf sich zu achten, sind essenziell für unser aller Leistungsfähigkeit. Wir legen mit den Kindern und Jugendlichen den Fokus darauf, wie sie lernen, auf ihren eigenen Körper zu hören und dessen Signale ernst zu nehmen.